
In Kronenburg gelandet …
Mein Vater und sein künstlerisches Leben Heute berichten wir einfach
mehr

Geht Voran – Retrospektive Gisela Martens
Der Journalist Heribert Brinkmann interviewt meinen Vater, Wolfgang Martens, zu
mehr

Künstlerisches Wirken
Die Familie Martens hat sich schon immer für die Kunst in vielfältiger Form durch Ausstellungen, Vorträge, Anregungen zu Zusammenschlüssen von Kunstinteressierten eingesetzt.

Lebenskünstler
Von Jugend auf an widmet Wolfgang alle Kraft der Kunst, auch durch seine Lehrtätigkeit hat er seine Passion auf die nachfolgende Generation vermittelt (…)

Atmosphäre
1988 fand die erste Ausstellung, unter einfachen Verhältnissen, im Wirtschaftstrakt des Hauses statt. Gezeigt wurden frühe Arbeiten der Familie. In den folgenden 25 Jahren haben fast 100 Ausstellungen stattgefunden.

Bruno Stane-Grill
“Bruno” gehört seid Düsseldorfer Studientagen zu den engen Freunden der Familie.
Die Geschichte
Die Geschichte des Kunsstalls beginnt 1988 wenig später nach dem Erwerb des Hauses durch die Familie Martens. In der Folge haben Wolfgang und Gisela Martens das Objekt in der Eifel zu einer ständigen Begegnungsstätte für Familie, Freunde, Förderer und Besucher des Ortes Kronenburg entwickelt.
Aktuell blickt der Kunststall auf über 100 Ausstellungen und Events zurück, welche die Familie und den Ort Kronenburg kulturell bereichert haben.
Die Galerie
Das Objekt umfasst eine ständige Werkschau bildender Kunst, der Familie Martens. Zusätzlich finden meist themenbezogene Ausstellungen statt, die extra angekündigt werden.